Im Nu an Ihrer Seite! Kleiner Ratgeber zum Arbeitsrecht
![](/fileadmin/user_upload/kab_de/mitgliederwerbung/fotos/rechtsschutz/KAB_Ratgeber_Arbeitsrecht_deckblatt.jpg)
Wer seine Rechte nicht kennt, der kann sie nicht nutzen. Die KAB bietet Arbeitnehmer*innen aus allen Branchen deshalb Orientierung und auch ganz praktische Unterstützung.
Zu den sechs am häufigsten nachgefragten Themen des Arbeitsrechts haben wir wichtige Tipps der KAB-Rechtsexpert*innen zusammengestellt. Ein zusätzliches Kapitel behandelt das Besondere am kirchlichen Arbeitsrecht.
Das sind die sechs TOP-Themen, die wir im Ratgeber vorstellen:
- Mögliche Fallstricke bei Arbeitsverträgen
- Von Vollzeit auf Teilzeit und wieder zurück
- Krisenfall: Kündigung
- Urlaubsansprüche: Unter Umständen trickreich
- Streitpunkt: Arbeitszeugnis
- Kein leichtes Thema: Mobbing
Die Rechtssekretär*innen der KAB bieten fachkundige Beratung, Unterstützung und Begleitung in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen an. Eine Mitgliedschaft in der KAB garantiert:
- Rechtsberatung – Wir erteilen mündliche und schriftliche Rechtsauskünfte und machen Vorschläge für das weitere Vorgehen
- Rechtshilfe – Wir verhandeln mündlich und schriftlich mit Verwaltungsbehörden, Sozialversicherungsträgern oder Arbeitgebern
- Rechtsvertretung – Unsere Rechtssekretär*innen leiten arbeits- und sozialgerichtliche Verfahren für Sie ein und begleiten und vertreten Sie dabei fachkundig vor Gericht oder den zuständigen kirchlichen Schlichtungsstellen
Der Ratgeber hier zum downloaden - Formular ausfüllen und mit unserer Antwort-Mail herunterladen!
Du willst Teil unseres bundesweiten Arbeitnehmer*innen-Netzwerks werden und diese Vorteile für dich ganz persönlich nutzen?
Dann werde jetzt Mitglied. Schon ab 5 € im Monat
- ...profitierst du von allen Angeboten der KAB in ganz Deutschland
- ...erhältst du jederzeit kostenlose Beratung von unseren Rechtssekretär*innen bei persönlichen Fragen und Problemen rund um das Arbeits- und Sozialrecht
- ......sicherst du dieses Netzwerk, dass die Rechte von Arbeitnehmer*innen aller Branchen stärkt und gegenüber Politik und Arbeitgeber*innen vertritt, für die Zukunft
Ratgeber Arbeitsrecht
Hier bieten wir einen Einblick in unseren neuen Ratgeber - was ist bei meinen Urlaubsansprüchen zu beachten.
Der komplette Ratgeber hier! - Formular ausfüllen und downloaden!
Michael Schmitt, Rechtsberater
![](/fileadmin/user_upload/kab_de/mitgliederwerbung/fotos/rechtsschutz/schmitt_berater.jpg)
„Die zusätzlichen vertraglichen Urlaubstage, die Ihnen Ihr Arbeitgeber gewährt, können trickreich sein. Nicht selten beinhalten solche Regelungen, dass sich die Zusatzurlaubstage im Krankheitsfall entsprechend verringern".
weiteres im Ratgeber