Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie dem Einsatz von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart

Bildung

Solidarität, das ist der rote Faden des neuen Jahresprogramms der KAB

Link zum Bildungsprogramm

in dem Sie viele Zutaten für ein solidarisches Leben entdecken können: Bildung und Aktion, Spiritualität und Besinnung, Orte der Begegnung, betriebliche Interessensvertretung, Selbstfürsorge und Empowerment, Gesundheitsvorsorge und Beratung in Rechts- und Sozialfragen, Internationales und Nachhaltigkeit. Solidarität das ist der Grundstoff. So entsteht Bewegung, so bewegen sich Menschen für eine gerechtere und friedlichere Welt.

Wir wollen mit dem Blickwinkel der Solidarität  soziale Schwachstellen offenlegen und die brüchige Weltordnung ganz neu denken. Es lohnt sich  auf  Werte und Orientierungen für ein gutes Leben für alle sich zu besinnen und unser fragiles Sicherheitssystem zu hinterfragen. Bleiben der Wohlstand, die Demokratie und unser Konzept einer offenen Gesellschaft auf der Strecke? Dass wir für eine resiliente Gesellschaft, die gegen Krisen besser geschützt ist, nicht nur ein paar Zukunftsinvestitionen brauchen, das wissen wir allemal. Eine lebendige Zivilgesellschaft braucht mehr. Sie braucht Diskurs und Beteiligung aller.

Wir laden Sie ein, unsere Angebote zu nützen und eigene Veranstaltungen bei Ihnen vor Ort zu organisieren. Gerne unterstützen wir Sie dabei.

Als Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) und Katholisch-Soziales Bildungswerk (KSB) freuen wir uns, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung im neuen Bildungs- und Aktionsjahr begrüßen zu dürfen.

 

Susanne Lutz                     Matthias Schneider             Thomas Riediger

Diözesanvorsitzende          Diözesanpräses                  Diözesansekretär

 

Inter(+)aktiv

Treten Sie mit uns in Kontakt

Adresse

KAB Rottenburg-Stuttgart
Jahnstraße 30
70597 Stuttgart
Telefon: +49 711  9791 - 4640
Kontakt