KAB Bildungsprogramm2019

Willkommen zu unseren neuen Angeboten
„Beim Handel sollte es um Austausch gehen, in dem ökologisch und kulturell unterschiedliche Regionen ihre Erzeugnisse, Fähigkeiten und Kreativität teilen. In den letzten Jahrzehnten geht es in der Handelspolitik der Europäischen Union weniger um den Austausch von Gütern sondern vermehrt darum, soziale und die Umwelt betreffende Schutzmaßnahmen dem Streben nach Unternehmensgewinnen zu opfern.
Eine alternative europäische Handels- und Investitionspolitik ist kein Selbstzweck. Sie ist Bestandteil eines alternativen europäischen Wirtschafts- und Sozialmodells, eines anderen Europas in der Welt.“
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
mehrwenigerUnterstützen Sie die KAB
Jede Spende hilft!
Unterstützen Sie die Projekte der KAB und stärken Sie die selbständige Vereinigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.