Familientreffpunkt
Die KAB will jungen Familien Orte zur Verfügung stellen wo sie sich, durch Erfahrungsaustausch zur eigenen Lebensbewältigung, in Fragen der Partnerschaft, der Erziehung und der Arbeitswelt, gegenseitig Hilfe sind. Durch die Unterstützung bei gemeinsamen Aktionen will die KAB junge Familien ermutigen, ihren Stellenwert in Kirche und Gesellschaft zu stärken.
Familienbildung
Aus den persönlichen Interessen und Anliegen der Familien entwickeln wir unser Programm.
Feste Bestandteile sind dabei:
- Familien- und Partnerseminare,
- Frauen- und Männerwochenenden,
- Väter- und Kinderseminare,
- Freizeiten, auch für den kleinen Geldbeutel,
- Besinnungstage,
- Ski-Gemeinschaftstage
Familienpolitik
Zielsetzung einer zukunftsfähigen solidarischen Gesellschaft muss die gesicherte Lebensfähigkeit und Gestaltungsfreiheit von Familie sein. Die Entscheidung zu Familie und Kindern muss mindestens dieselbe soziale Sicherheit und soziale Teilhabe gewährleisten, wie die Option zu anderen Lebensentscheidungen.
Familienpolitik ist für uns Querschnittspolitik auf allen Ebenen:
- Kommunaler Ebene: Familienfreundliche Kommune,
Betreuungssituation
- Landesebene: verlässliche Grundschule, Landeserziehungsgeld
- Bundesebene: Familienlasten- und Leistungsausgleich,
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Solidarisches und familiengerechtes Modell der Alterssicherung
- Wirtschaftsebene: Familienfreundliche Beschäftigungspolitik,
Qualifizierung während der Elternzeit, Ausbildung in Teilzeit
Familientreffpunkte - Familienbildung - Familienpolitik
| |||
---|---|---|---|
Erstellungs Datum | 27.02.2007 | ||
Letzte Änderung | 05.05.2015 | ||
Geändert von | Robert Bierenstiel (bier) | ||
Status | Bestätigt | ||
Tags | |||
Design | 5 | ||
Link auf URL | |||
Bild | |||
Bild Abmessungen | |||
Bild Alt | |||
Zeitplan | Aus |
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
mehrwenigerUnterstützen Sie die KAB
Jede Spende hilft!
Unterstützen Sie die Projekte der KAB und stärken Sie die selbständige Vereinigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.
Mitglied werden
Hier steht der Mensch im Mittelpunkt.
Jetzt informieren