Bildungsangebote in den Gesundheitszentren
„Wenn Sie das Leben kennen – geben Sie mir doch bitte seine Anschrift!“ (Jules Renard, 1864-1910).
Für Frauen die mehr „Leben“ suchen, bietet das Referat Frauengesundheit sowohl diözesanweit als auch regional verschiedene Möglichkeiten an.
----------------------------------------------------------
STRESS - Resilienz-Wochenendseminar für Frauen

Resilienz-Wochenendseminar für Frauen – auch als Geschenk geeignet
„Ich bin so frei…“ Machtvolle Strategien gegen das Ausbrennen
Es gibt Zeiten, da haben wir das Gefühl, uns wird alles zu viel. Eine gute Zeitstruktur allein, hilft uns in diesen Phasen auch nicht weiter. Wir sehnen uns nach Möglichkeiten wieder neue Kraft zu schöpfen und aufzutanken.
Das ist bei unseren Resilienz-Seminar möglich. Neben einen theoretischen Einblick, lernen die Teilnehmerinnen Strategien kennen, um Stress und Überlastung vorzubeugen.
Die Einladung darf gerne auch weiterverteilt werden. Vielleicht wäre es auch ein geeignetes Geschenk für Töchter oder Schwiegertöchter.
Termin 23. – 24. September 2022
Freitag 18:00 Uhr bis Samstag 17:00 Uhr
Leitung Martha Higler-Kühner, Kreative Leibtherapeutin, Burnout-Coach
Ort Christkönigshaus, Paracelsusstr. 89, 70599 Stuttgart
Kosten Seminargebühr und 1 Übernachtung mit Vollpension
Für KAB-Mitglieder und alle, die es bis zum Seminar werden
80.- Euro DZ; 100,- Euro im EZ
Für Nichtmitglieder
120,- Euro DZ; 140,- Euro im EZ
Anmeldung Telefonisch unter 0711-9791 4640 oder
per Mail an kab@blh.drs.de Betreff: Wochenende 23.-24.09.2022
Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben, deshalb empfehlen wir, sich baldmöglichst anzumelden, da es nur ein begrenztes Platzangebot gibt.
Dies ist ein Angebot der KAB Rottenburg Stuttgart und des KSB Stuttgart e.V.
--------------------------------------------------------
Dem Glück auf der Spur - Selbstfürsorge in Familien und Beruf

Sie sehnen sich danach, den gewohnten Alltagstrott zu verlassen, suchen Zeit und Raum für neue Impulse? Sie möchten sich selber etwas Gutes tun? Sie wünschen sich ein Wochenende mit Angeboten für Körper, Geist und Seele, um wieder Kraft zu schöpfen?
Dann tanken Sie an diesem Wochenende auf. Impulse, gegenseitiger Austausch, Reflexion, Bewegungs- und Entspannungsangebote werden Sie dabei unterstützen. Genießen Sie die Begegnungen und die gegenseitige Stärkung unter Frauen. Dieses Wochenende eignet sich auch als gemeinsames Freundinnen-Wochenende oder als Geschenk.
Für Frauen, die in Kur waren, bietet sich das Wochenende auch an, Vorhaben aus der Kur und bereits begonnene Prozesse zu reflektieren und weiter umzusetzen. Wenn Sie in den letzten fünf Jahren in Kur waren und bisher noch an keinem Kurnachsorge-Wochenende teilgenommen haben, erhalten Sie im Rahmen des Nachsorge einen Zuschuss und somit einen ermäßigten Teilnahmebeitrag.
Termin: 14.10.2022 bis 16.10.2022
Beginn: Freitag, 18:00 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Sonntag, 14:00 Uhr nach dem Mittagessen
Leitung: Andrea Grabherr, KAB Frauen und Gesundheit
Referent/in: Martha Higler-Kühnert
Kreative Leibtherapeutin, Kunsttherapeutin und Burnout-Coach
Ort: Dreifaltigkeitskloster der Steyler Missionarinnen, 88471 Laupheim
Kosten:
199,- Euro
159,- Euro für KAB-Mitglieder
109,- für Frauen, die in den letzten 5 Jahren an einer Kurmaßnahme
teilgenommen haben
Preise im Doppelzimmer auf Anfrage
Infos & Anmeldung
kab@blh.drs.de Betreff: Wochenendseminar für Frauen Oktober 2022
Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine baldige Anmeldung.
Infos zum Dreifaltigkeitskloster in Laupheim
Das Kloster ist mit dem Auto und der Bahn gut erreichbar. Die Zimmer sind einfach und zweckmäßig eingerichtet. Alle Zimmer haben eine Dusche und ein WC. Zum Kloster gehört ein großer Kräutergarten und ein begehbares Labyrinth.
Das Essen wird frisch zubereitet. Neben den üblichen Mahlzeiten gibt es am Nachmittag auch noch eine Pause mit Kaffee und Kuchen.
Das Dreifaltigkeitskloster ist ein Platz ohne Ablenkung, ideal um zu Ruhe zu kommen und im Garten zu entspannen. Im ersten Stock ist die Hauskapelle Immanuel und im vierten Stock ein Gebetsraum. Im Haus leben auch noch Steyler Missionarinnen. Einige sind noch sozial-karitativ-nachhaltig sehr aktiv und für andere ist das Kloster ein Altersruhesitz. Im Haus ist der Geist der engagierten Frauen an vielen Orten sehr spürbar.
Vorschau:
Dieses Wochenende findet auch im nächsten Jahr statt.
Vom 20.10.-22.10.2023 im Hirscher-Haus in Rottenburg a. Neckar.
Veranstalter: KAB Frauen und Gesundheit
Jahnstr. 30, 70597 Stuttgart
Mail kab@blh.drs.de
Telefon 0711-9791-4646
Wir sind eine anerkannte Beratungsstelle für Mütter-/Väter-Kuren, Mutter-/Väter-Kind-Kuren und Kuren für pflegende Angehörige.
Im Rahmen der Nachsorge führen wir verschiedene Angebote durch. Teilweise auch Online. Fordern Sie gerne Informationen dazu an.
-----------------------------------------------------------------------------
Widerstandskräfte stärken! Ein Körper-Geist-Seele-Wochenende für Frauen

Raus aus dem Alltag, raus aus der gewohnten Umgebung – Innehalten, bei sich selber ankommen, sich für neue Impulse öffnen, aktiv werden und sich in der Gruppe von Frauen gegenseitig bestärken.
Wir lernen theoretische Grundlagen zur Salutogenese und zu den fünf Elementen nach Kneipp kennen und führen praktische Übungen durch, um zukünftig mit mehr Widerstandsfähigkeit den körperlichen und seelischen Belastungen im Alltag neu zu begegnen.
Wir beleuchten, wie Bewertungen und Erwartungen uns hindern, wie wir mutig ins Handeln und Gestalten kommen und lernen für unsere Interessen und Bedürfnisse einzustehen. Wir werden ausprobieren, was wir selber ganz aktiv für unsere Gesundheit tun können.
Wir wollen aktiv unser Leben und unsere Gesellschaft gestalten. Du auch? Dann komm zu diesem Bestärkungswochenende in das Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast in der wunderschönen Landschaft Vorarlbergs.
Der Termin ist zwar erst im April, jedoch müssen wir die Zimmer bald bestätigen. Wenn Du dabei sein möchtest, empfehlen wir deshalb Dich bald anzumelden.
Sollten sich die Rahmenbedingungen durch Corona nochmals ändern, ist eine Absage aus diesen Gründen möglich. Wir sind jedoch optimistisch.
Termin 08. – 10. April 2022
Freitag 18:00 Uhr bis Sonntag 17:00 Uhr
Leitung Heidrun Krismer, Apothekerin, Psychologische Beraterin und Seelsorgerin,
Stellv. Geistliche Leiterin der KAB in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Andrea Grabherr, KAB- Referentin für Frauen und Gesundheit,
KAB Regionalsekretärin Ravensburg, Kneipp-Gesundheitstrainerin
Ort Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast
Montfortstr. 88, A-6840 Götzis in Vorarlberg
Kosten Ü/VP und Seminargebühr
Für KAB-Mitglieder und alle, die es bis zum Seminar werden
155,- Euro im DZ; 175,- Euro im EZ
Für Nichtmitglieder
195,- Euro im DZ; 215,- Euro im EZ
Infos & kab@blh.drs.de Betreff: Widerstandskräfte stärken
Anmeldung bis spätestens 15. März 2022
Zum Herunterladen
---------------------------------------------------------------------------
ATEMPAUSE IN HEILBRONN

Lieber wütend als traurig – Mut zu starken Gefühlen
Es ist für unsere Psychohygiene enorm wichtig, uns mit diesen starken Gefühlen auseinanderzusetzen. Das Seminar bietet eine Gelegenheit zu reflektieren und neue Wege und Möglichkeiten zu erkunden.
Eingeladen sind Frauen, die in ihrem Alltag eine kleine Atempause einlegen möchten, um sich Zeit zu nehmen, sich zu spüren und eigene Bedürfnisse wahrzunehmen.
Freuen Sie sich auf die persönliche Begegnung und den Austausch unter Frauen!
Termin: Samstag 19.03.2022, 14.30 – 17.00 Uhr
Referentin: Martha Higler-Kühner, Coach,
Kunst- und Entspannungstherapeutin
Ort: Heinrich-Fries-Haus, Bahnhofsstr. 13, 74072 Heilbronn
Kosten: 6,00 €
Anmeldung: bis spätestens 10.03.2022
per Mail an keb.heilbronn@drs.de oder telefonisch unter 07131 741 -1101
Die Atempause ist ein Angebot der KAB- Beratungsstelle Frauen und Gesundheit Heilbronn-Stuttgart
in Kooperation mit der keb Heilbronn .
KAB Frauen und Gesundheit