Weltbewegung Christlicher Arbeitnehmer (WBCA) -hier klicken zur Homepage

Eine Bewegung von ArbeiterInnen
Die WBCA wurde 1966 gegründet und verbindet heute mehr als 50 Organisationen auf 4 Kontinenten. Diese vertreten die Interessen derjenigen, die auf ihre Arbeit und ihr Einkommen angewiesen sind, in offiziellen und inoffiziellen Angelegenheiten. So sind z.B. die KAB-Deutschlands und die CWM-Uganda aktive Mitglieder der WBCA.
Eine Bewegung der Weiterbildung
Das Hauptziel der WBCA ist die Hilfe durch Selbsthilfe. Nur eine Veränderung hervorgerufen durch das Handeln der Betroffen besitzt einen nachhaltigen Charakter. Die Mitgliedsorganisationen verpflichten sich durch stete Bildung das Bewusstsein ihrer Mitglieder gerade dafür zu stärken. Ihr Ziel dabei ist ihre Mitglieder zu ermutigen eine aktivere Rolle einzunehmen und einen sozialen Wandel durch mehr Solidarität zu erreichen. Dafür wird eine umfassende Aus- bzw. Weiterbildung benötigt, die auf den Einsatz jedes Einzelnen abzielt und alle Lebensbereiche einschließt. Um all dies umzusetzen, arbeitet die WBCA mit der Methode "sehen- urteilen-handeln" (Revision de vie), damit die Betroffenen durch das eigene "Sehen" eine Weg zur Lösung ihrer Probleme finden können und daraufhin diese auch selbst umsetzen lernen.