Aktuelles Archiv
11. Dezember 2019
KAB: Lieferkettengesetz muss europaweit umgesetzt werden

„Soziale Sicherheit und menschenwürdige Arbeit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist nur mit gesetzlichen Regeln und Vorgaben zu garantieren“, betont KAB-Bundesvorsitzender Andreas Luttmer-Bensmann im Anschluss der Pressekonferenz des...Mehr erfahren
05. Dezember 2019
Gesetzgeber muss Arbeitnehmer der Plattform-Ökonomie absichern

Zeitweise abhängig Beschäftigte brauchen auch in der digitalen Plattform-Ökonomie eine soziale und arbeitsrechtliche Absicherung. Dies fordert die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) angesichts des Crowdworking-Urteils des Münchener...Mehr erfahren
04. Dezember 2019
Gesellschaftliche und finanzielle Aufwertung der Ehrenamtsarbeit

„Ehrenamtliche Arbeit hat nicht nur viele Facetten in Gesellschaft, Staat und Kirche, sondern sie bildet den Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält“, erklärt Maria Etl, Bundesvorsitzende der KAB Deutschlands.Mehr erfahren
28. November 2019
"EU-Parlament muss Rechte indigener Völker schützen!"

Dazu hat Kardinal Pedro Ricardo Barreto Jimeno aus Peru gestern die Abgeordneten des Europaparlaments in Straßburg aufgefordert. Barreto ist von Papst Franziskus zu einem der Vorsitzenden der Amazonas-Synode berufen worden und Vizepräsident des...Mehr erfahren
18. November 2019
Betriebsrenten: Einschränkung der Doppelverbeitragung wichtiger Schritt

Die KAB Deutschlands begrüßt den Vorstoß der Bundesregierung die Doppelverbeitragung der Krankenkassenbeiträge auf Betriebsrenten mit einem Freibetrag einzudämmen. Besonders für kleine Betriebsrenten, die oft Frauen und Geringverdiener bezogen...Mehr erfahren
- < Vorherige
- 1-5
- 6-10
- 11-15
- 16-20
- 21-25
- 26-30
- 31-35
- 36-40
- 41-45
- 46-50
- 51-55
- 56-60
- 61-65
- 66-70
- 71-75
- 76-80
- 81-85
- 86-90
- 91-95
- 96-100
- 101-105
- 106-110
- 111-115
- 116-120
- 121-125
- 126-130
- 131-135
- 136-140
- 141-145
- 146-150
- 151-155
- 156-160
- 161-165
- 166-170
- 171-175
- 176-180
- 181-185
- 186-190
- 191-195
- 196-200
- 201-205
- 206-210
- 211-215
- 216-220
- 221-225
- 226-230
- 231-235
- 236-240
- 241-245
- 246-250
- 251-255
- 256-260
- 261-265
- 266-270
- 271-275
- 276-280
- 281-285
- 286-290
- 291-295
- 296-300
- 301-305
- 306-310
- 311-315
- 316-320
- 321-325
- 326-330
- 331-335
- 336-340
- 341-345
- 346-350
- 351-355
- 356-360
- 361-365
- 366-370
- 371-375
- 376-380
- 381-385
- 386-390
- 391-395
- 396-400
- 401-405
- 406-410
- 411-415
- 416-420
- 421-425
- 426-430
- 431-435
- 436-440
- 441-445
- 446-447
- Nächste >
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
mehrwenigerUnterstützen Sie die KAB
Jede Spende hilft!
Unterstützen Sie die Projekte der KAB und stärken Sie die selbständige Vereinigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.
Mitglied werden
Hier steht der Mensch im Mittelpunkt.
Jetzt informieren