Aktuelles Archiv
21. Oktober 2014
Lasten nicht weiter den Kommunen aufbürden

„Unterbringungsstandards in Flüchtlingsheimen gehören auf den Prüfstand und dürfen zugunsten prekärer Arbeitsverträge nicht weiter abgesenkt werden", mahnt KAB - Bundesvorsitzende Regina-Dolores Stieler-Hinz.Mehr erfahren
20. Oktober 2014
Auch Pflegende müssen besser umsorgt werden

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands (KAB) begrüßt die ersten Schritte zu einer Reform der Pflegeversicherung, sieht aber bei der Besserstellung von Pflege- und Betreuungskräften und pflegenden Angehörigen großen Nachholbedarf.Mehr erfahren
10. Oktober 2014
TTIP - Kein Ausverkauf von Arbeitnehmerrechten!

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands (KAB) ruft alle demokratisch denkenden Bürger dazu auf, sich an der europaweiten Unterschriftenaktion gegen die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TiSA zu beteiligen.Mehr erfahren
02. Oktober 2014
Puzzle Aktion im Endspurt - Fest für ein sinnvolles Leben

Bedeutet immer mehr haben wirklich mehr Lebensfreude? Kann jeder auch durch Zeitwohlstand reich werden? Ist nur Mensch, wer Job und Geld hat? Kann man der Politik allein vertrauen oder sollten wir selbst mehr Verantwortung übernehmen? Wie können wir...Mehr erfahren
01. Oktober 2014
Weltgebet am Welttag für menschenwürdige Arbeit

"Der Kampf für menschenwürdige Arbeit muss national und international noch stärker geführt werden!" Dies betont Betina Beate-Betancourt, Generalsekretärin der Weltbewegung Christlicher Arbeiter (WBCA) aus Anlass des bevorstehenden Internationalen...Mehr erfahren
- < Vorherige
- 1-5
- 6-10
- 11-15
- 16-20
- 21-25
- 26-30
- 31-35
- 36-40
- 41-45
- 46-50
- 51-55
- 56-60
- 61-65
- 66-70
- 71-75
- 76-80
- 81-85
- 86-90
- 91-95
- 96-100
- 101-105
- 106-110
- 111-115
- 116-120
- 121-125
- 126-130
- 131-135
- 136-140
- 141-145
- 146-150
- 151-155
- 156-160
- 161-165
- 166-170
- 171-175
- 176-180
- 181-185
- 186-190
- 191-195
- 196-200
- 201-205
- 206-210
- 211-215
- 216-220
- 221-225
- 226-230
- 231-235
- 236-240
- 241-245
- 246-250
- 251-255
- 256-260
- 261-265
- 266-270
- 271-275
- 276-280
- 281-285
- 286-290
- 291-295
- 296-300
- 301-305
- 306-310
- 311-315
- 316-320
- 321-325
- 326-330
- 331-335
- 336-340
- 341-345
- 346-350
- 351-355
- 356-360
- 361-365
- 366-370
- 371-375
- 376-380
- 381-385
- 386-390
- 391-395
- 396-400
- 401-405
- 406-410
- 411-415
- 416-420
- 421-425
- 426-430
- 431-435
- 436-440
- 441-445
- 446-447
- Nächste >
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
mehrwenigerUnterstützen Sie die KAB
Jede Spende hilft!
Unterstützen Sie die Projekte der KAB und stärken Sie die selbständige Vereinigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.
Mitglied werden
Hier steht der Mensch im Mittelpunkt.
Jetzt informieren