Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Rottenburg-Stuttgart richtet sich mit sozialpolitischen Angeboten an Arbeitnehmer/innen und Engagierte vor Ort. Der KAB-Diözesanverband setzt sich mit 3000 Mitgliedern in 100 Gruppen für mehr soziale Gerechtigkeit ein.
Ihre Aufgaben
In enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Vorstand sind
Sie inhaltlich und strategisch mitverantwortlich für die Ausrichtung und
Weiterentwicklung unseres Verbandes, den Sie nach innen und außen vertreten, zu einer
Aktionsbewegung,.
- Konzeptionsentwicklung, Weiterentwicklung der Verbandsstrategien und deren
Umsetzung, sowie die Entwicklung neuer Formen der Verbandsarbeit/
Mitgliedergewinnung
- Leitung des Diözesansekretariates mit Personalverantwortung für alle Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter
- Budgetplanung und Controlling
- Vorbereitung der Mitgliederversammlungen und Gremiensitzungen in der KAB und ihrer
Einrichtungen
- Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen aus den Bezirks-, Kreis- und Ortsverbänden
- Vertretungsaufgaben für unseren Verband in kirchlichen und politischen Gremien sowie
in Arbeitnehmerverbänden
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und deren Koordinierung
- Zuständig für einen Bezirk, nach Absprache
Ihre Voraussetzungen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im theologischen, pädagogischen
oder sozialwissenschaftlichen Bereich, mit Berufserfahrung und Leitungserfahrungen
wünschenswert
- Erfahrung in der Verbandsarbeit der Kirche oder der Arbeitnehmerbewegungen
- Kompetenzen in der Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
- Sensibilität für gesellschaftliche Entwicklungen
- Kenntnisse wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Zusammenhänge, der Arbeitswelt und
der Katholischen Soziallehre
- Hohes Maß an Kommunikations-, Kooperations-, Vernetzungs- und
Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenendterminen
- Mitgliedschaft in der katholischen Kirche und Einverständnis mit den Zielen der KAB
Unser Angebot
- Selbständiges Arbeiten in einem engagierten Team
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (einschl. Zusatzversorgung)
- Anstellung und Vergütung entsprechen den dienstrechtlichen Regelungen (AVO-DRS)
und deren Vergütungsordnung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Dienstsitz ist Degerloch. Wohnort im Großraum Stuttgart ist sinnvoll. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihr Ansprechpartner, auch für nähere Informationen:
Diözesanpräses Matthias Schneider, Telefon 0711/9791-4642
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen
bis zum 15. September 2022 an:
KAB-Diözesansekretariat, 70597 Stuttgart, Jahnstraße 30 Mail: maschneider@blh.drs.de
www.kab-drs.de