Thekengespräch mit Paul Schobel
mitten in der Gartenschau Balingen
________________________________________
Freitag, 26.05.2023 auf der Gartenschau Balingen
Gewerkschaftliche Solidarität ist kein Mai Ausflug ins Grüne!"
Lebenslanges Engagement im Spannungsfeld von Kirche und Arbeiterschaft
Betriebsseelsorger Paul Schobel und Salvatore Bertolino ver.di Zollernalb im
Gespräch.
15:00 - 15:30 Uhr Talkrunde
18:00 - 18:45 Uhr
Musikalisches Abendgebet: sozialpolitische Impulse zum Thema "Solidarität"
mit Liedern aus der Arbeiterbewegung mit Sara Stäbler, Social Media Pfarrerin
und Sängerin
Ort: Zwingergarten, Im Zwinger 13, Balingen
____________________________________________
Zum vielbeachteten Format haben sich die Thekengespräche mit Paul Schobel, ehemaliger Leiter der Betriebsseelsorge der Diözese Rottenburg-Stuttgart, entwickelt.
Die Dialogreihe mit „Menschen, die etwas zu sagen haben“, steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Themas Soli – die neue Leitwährung .
„Wir brauchen Solidarität als Kitt für das gesellschaftliche Miteinander und für die Lösung der vielfältigen Krisen, die wir derzeitig zu bewältigen haben“, da ist sich Schobel sicher. „Ohne eine neue Leitwährung gibt es keine Zukunft mehr“
Diesmal findet das Thekengespräch mitten im beschaulichen Gartenschau Ambiente statt, dem Zwingergarten, dem Ort, an dem die christlichen Kirchen die Gartenschaubesucher immer wieder zu besinnlichen Momenten einladen.
Und passend zum Maimonat geht es bei der Talkrunde (15.00 Uhr) und beim sozialpolitischen Abendgebet (18.00 Uhr) um gewerkschaftliche Solidarität. Zu Gast: Salvatore Bertolino, Christ und verdi-Aktivist aus Unterdigisheim. Musikalisch umrahmt wird der Feierabendimpuls von der evangelischen Pfarrerin und Social Media „Influencerin“ Sara Stäbler.
Nähere Informationen
Bernhard Bormann, KAB-Bildungsreferent Telefon 0172 9041708 bbormann@blh.drs.de
KAB-Diözesansekretariat, Jahnstr. 30, 70597 Stuttgart,
Tel: 0711-9791-4640, Fax: 0711-9791-4649