Aus Heilbronn, dem Bottwartal, Tübingen und Reutlingen, Schwäbisch Gmünd, Freiberg am Neckar,
Stuttgart, Unterkochen, Biberach und Ravensburg/Bodensee kamen 165 KAB’ler*innen zusammen.
Mit Weihbischof Matthäus Karrer feierten sie den Wallfahrtsgottesdienst. Weihbischof Karrer verband die Lesungen des Tages eindrücklich mit dem KAB Jahresthema „Du bist wertvoll. Teilhaben. Verantwortung für eine solidarische Gesellschaft.“ Ein Genuss war wieder das Orgelspiel von Gregor Simon. Die Wallfahrer*innen schätzten die klare liturgische Form, für die der Messner Andreas Schäfer gewissermaßen mit Leib und Seele einsteht. Ein formvollendeter Dienst, den es so nur noch an wenigen Orten gibt. Gutes Essen gab es anschließend im Brauhaus, das gegenüber dem Münster steht. In der Andacht nachmittags, stand natürlich wieder die Gottesmutter Maria im Mittelpunkt. Hier ist Dankbarkeit für viele Lebensjahre und Verbundenheit mit den in jüngerer Zeit verstorbenen KAB ler*innen greifbar.
Birgitta Ehrenfeld und ihr Team, sowie die örtlichen Organisatoren wie, Anne Werner, Irmtraud Daubner und Bernd Bergemann schauen auf einen gelungenen Tag zurück. „Ich freue mich, dass ich hier Teil sein darf, ich zähle 88 Jahre,“ sagt eine Wallfahrerin aus Tübingen.
Die nächste Wallfahrt der KAB Senioren und Seniorinnen ist am 9. Oktober 2025, nach Wasseralfingen, zum Sieger Köder Altar.