Sitemap
- Startseite
- Über uns
-
Angebote
-
Programm 2024
-
Veranstaltungen
- Schöpfung Bewahren
- Besinnlicher Jahresausklang - Energievoller Start ins neue Jahr (leider abgesagt)
- Fit im Beruf - Online - Seminar
- Tag der Verbände 2024
- Wertewandel: Neue Balance im Leben finden - so kann es gehen, interaktives Onlineseminar
- Schreibwerkstatt Edelsteine im Alltag finden durch kreatives Schreiben
- Erweiterter Diözesanvorstand, Degerloch
- Soviel du brauchst - Klimafasten
- Ruhepol - Auszeittag Ellwangen
- Gedenktag Hl. Prekaria und Hl. Prekarius Öffentlichkeitsaktion zu prekärer Arbeit
- Glücksschmiede - Impulse für eine erfüllende Lebensgestaltung, Atempause Heilbronn
- Diözesanausschuss
- Ostern 2024 Leid und Auferstehung
- MAV - Seminar Schönenberg-Ellwangen
- Thekengespräch - Liefern am Limit
- MAV - Seminar für MAV Mitglieder - der MAV-Alltag gestalten
- Zwischen Job und Familie den Alltag meistern Angebot für Frauen
- Workshop Pflege - Bedingungen proffesioneller Menschlichkeit
- Tag der Arbeit - Öffentlichkeitsaktion mit Lieferando-Fahrradkurieren im Rahmen der 1. Mai-Demo, Stuttgart
- Workshop Pflege - Bedingungen professioneller Menschlichkeit
- Martinusweg 2024
- Bildungsradeln durch Oberschwaben
- Seniorenwoche
- Ehrenamtsbildung - MultiplikatorInnen Training
- Pilgertour Via Francigena - Italien
- Dem Glück auf der Spur - Angebot für Frauen
- Speiche und Spiritualität - Auftanken mit Rad " im Lauter- und Donautal
- Internationale Bodenseetagung
- Sommertreff
- Besinnungstage - Lebenspanorama, Berkheim-Bonlanden
- Auszeittage in Assisi
- Ich schaffe das - die Kraft der Zuversicht, Online Abendseminar
- Seniorenwallfahrt
- ACA - Delegiertenversammlung
- Diözesanverbandstag in Remshalden
- Lebenskunst "Loslassen"
- " Krisen-Kriege-Klima: EU Handelspolitik in Zeiten globaler Katastrophen"
-
Veranstaltungen
- Betriebliche Interessenvertretung
- Frauen- und Familiengesundheit
- Senioren
- Pilgern & Reisen
- KAB Rechtsschutz
- Bewahrung der Schöpfung
-
Programm 2024
- Aktionen
- Internat.
- SERVICE
- Kontakt
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
Adresse
KAB Rottenburg-Stuttgart
Jahnstraße 30
70597 Stuttgart
Telefon: +49 711 9791 - 4640
Kontakt
Newsletter
Bleiben Sie mit uns in Verbindung und auf dem Laufenden - abonnieren Sie unsere E-Mail-Newsletter.
Wir nutzen einen externen Newsletter-Dienstleister, der die notwendigen Arbeiten (Anmeldung, Abmeldung, Versendung) vornimmt. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den Anbieter rapidmail GmbH, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unterstützen Sie die KAB
Jede Spende hilft!
Unterstützen Sie die Projekte der KAB und stärken Sie die selbständige Vereinigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.