Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie dem Einsatz von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart

Ehrenamtsbildung - MultiplikatorInnen Training

Ehrenamtsbildung

MULTIPLIKATOR*INNEN-TRAINING
Menschen überzeugen und begeistern
Pecha Kucha, die Alternative
zu langweiligen
Powerpoint-Präsentationen
TERMIN Freitag, 07. Juni 2024
14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Diese Qualifizierungsmaßnahme für ehrenamtlich Engagierte in sozialen Projekten, Einrichtungen, verbandlichen Gruppen und Vereinen will helfen, das Wesentliche in Worte zu fassen, wenn ich mit anderen Menschen ins Gespräch komme oder vor Publikum sprechen soll.
„Sprechfähigkeit“, das bedeutet von sich über eigene Überzeugungen reden, dem Gegenüber die eigene Motivation und Begeisterung für die Sache zu vermitteln. Ehrlich und authentisch. Und immer auch klare Worte finden, Informationen kurz und knapp „rüberbringen“.
Engagement im sozialen Bereich stiftet Sinn und es soll auch Spaß machen. Es ist Teilhabe und Politik von unten, zum Anpacken, Mitmachen und Verändern.
Die Teilnehmer*innen werden eine noch wenig bekannte Methode kennenlernen: Pecha Kucha ist eine Präsentations- und Vortragsmethode aus Japan, die sich zu jedem x-beliebigen Thema einsetzen lässt. Exakt 20 PowerPoint-Folien werden gezeigt. Zu jedem Bild darf der/die Vortragende 20 Sekunden sprechen. Der Vortrag ist mündlich und frei. Ziel sind kurzweilige, auf das Wichtigste fokussierte, Vorträge.
Aber auch Sprechübungen, körperlicher Ausdruck und andere für gelingende Kommunikation wichtige Kompetenzen werden in kleinen Gruppen geübt.
ZIELGRUPPEDie Veranstaltung richtet sich an Verantwortli-che in der KAB und ist offen für Personen, die in sozialen Initiativen, Projekten, Einrichtungen und Verbänden engagiert sind.
LEITUNG: Bernhard Bormann, KAB-Bildungsreferent
REFERENTIN: Gerburg Maria Müller, Theaterpädagogin, Leiterin der Jugendkunstschule Schwäbisch Gmünd
KOOPERATION KAB-Diözesanverband und Bezirk
Hohenrechberg Thomas Maile, Pecha Kucha Kordinator Aalen
Volkshochschule Schwäbisch Gmünd
Katholische Erwachsenbildung Ostalb, keb
ORT: Volkshochschule Schwäbisch Gmünd
KOSTEN: 20,- €
ANMELDUNG: bis 15.05.2024
KAB@blh.drs.de oder KAB-Diözesanbüro Stuttgart oder über das Sekretariat der VHS Tel. 07171 92515-0
info@gmuender-vhs.de   Anmeldung

Inter(+)aktiv

Treten Sie mit uns in Kontakt

Adresse

KAB Rottenburg-Stuttgart
Jahnstraße 30
70597 Stuttgart
Telefon: +49 711  9791 - 4640
Kontakt